Library Hours
Monday to Friday: 9 a.m. to 9 p.m.
Saturday: 9 a.m. to 5 p.m.
Sunday: 1 p.m. to 9 p.m.
Naper Blvd. 1 p.m. to 5 p.m.
     
Limit search to available items
Results Page:  Previous Next
Author Knor, Nicole, author.

Title Tierfotografie / Nicole Knor. [O'Reilly electronic resource]

Edition 1. Auflage.
Publication Info. Heidelberg : Mitp, 2014.
QR Code
Description 1 online resource : color illustrations
text file
Series Edition Fotohits
Edition Fotohits.
Note Includes index.
Summary Haus- und Wildtiere gekonnt mit der Kamera einfangen Alles zur passenden Kamera-Ausrüstung Vom Spiel mit dem Licht über Porträtaufnahmen bis zur Bildgestaltung Tiere sind ein wunderbares fotografisches Motiv und reizen jeden, der sich für Natur begeistern kann. Besonders das eigene Haustier steht im Fokus vieler Fotografie-Begeisterten, die mehr als einfache Schnappschüsse aufnehmen möchten. Aber auch Wildtiere zum Beispiel in Wildparks sind dankbare Motive. Allerdings stellen Tierfotos den Fotografen auch vor besondere Herausforderungen. Wie eine faszinierende Tierfotografie gelingen kann, zeigt die erfahrene Tierfotografin und Fotojournalistin Nicole Knor in diesem Einstiegsbuch. Neben der nötigen Ausrüstung beschreibt sie das fotografische Vorgehen, um Haus- und Wildtiere mit der Kamera festzuhalten. Schwerpunkt hierbei ist die Hundefotografie, aber auch auf die Besonderheiten bei Pferde- oder Wildvögel-Motiven geht Nicole Knor gut verständlich ein. Dynamische Aufnahmen, Available Light und Close-Up sind nur einige Stichworte aus dem umfangreichen Wissensschatz. Seien Sie gespannt, welche unzähligen Foto-Möglichkeiten kleinere Veränderungen an den Kameraeinstellungen oder dem Fotografenstandpunkt hervorbringen! Aus dem Inhalt: Alles rund um die Kamera: Brennweite, Blende, Weißabgleich, AF-Messfeld und vieles mehr Schwerpunkt Haustierfotografie: Locations, Porträt, Close-up, Bewegungsaufnahmen und Bild-gestaltung Wildtierfotografie: Singvögel, Seevögel und Aufnahmen im Wildpark Bildbearbeitung: Wichtige Bildoptimierungen nachträglich vornehmen.
Contents Cover; Titel; Impressum; Inhaltsverzeichnis; Kapitel 1: Alles rund um die Kamera; 1.1 Die passende Ausrüstung; 1.2 Aufnahmemodus; 1.3 Die Belichtungs- oder Verschlusszeit; 1.4 Brennweite; 1.5 Blende; 1.6 ISO; 1.7 Dateiformate; 1.8 Belichtungsmessung; 1.9 Weißabgleich; 1.10 Autofokus; 1.11 AF-Messfeld; 1.12 Serienbildfunktion; 1.13 Crop-Faktor; Kapitel 2: Schwerpunkt Haustierfotografie; 2.1 Umgang mit den Tieren beim Fotografieren; 2.2 Die Suche nach den Locations; 2.3 Porträt; 2.3.1 Miteinbeziehen des Hintergrundes; 2.3.2 Emotionen im Foto; 2.3.3 Tier und Mensch
2.4 Detailaufnahmen -- Close up2.5 Spiel mit dem Licht; 2.5.1 Available Light -- vorhandenes Licht ausnutzen; 2.5.2 Fotografieren bei Gegenlicht; 2.5.3 Jahreszeiten; 2.6 Bewegungsaufnahmen; 2.6.1 Grundvoraussetzungen; 2.6.2 Dynamik; 2.6.3 Mitzieher; 2.7 Bildgestaltung; 2.7.1 Perspektive; 2.7.2 Schärfentiefe als Verstärkung der Bildaussage; 2.7.3 Tier- und Landschaftsfotografie in einem; 2.7.4 Tierfotos -- mit Weitwinkelobjektiven fotografiert; 2.7.5 Bildgestaltung und Bildaufbau; Kapitel 3: Wildtierfotografie; 3.1 Singvögel; 3.2 Seevögel
3.3 Tierpark -- die Möglichkeit, wilde Tiere zu fotografierenKapitel 4: Bildbearbeitung; Index
Language German.
Subject Wildlife photography.
Photography of animals.
Photography -- Technique.
Photography.
Photographie de la nature.
Photographie.
nature photography.
Photography of animals
Photography -- Technique
Wildlife photography
Other Form: Print version: Knor, Nicole. Tierfotografie. 1. Auflage. Heidelberg, Germany : Mitp Verlag, 2014 9783826697258
ISBN 9783826632174 (electronic bk.)
3826632176 (electronic bk.)
9783826694332 (electronic bk.)
3826694333 (electronic bk.)
3826697251
9783826697258
Patron reviews: add a review
Click for more information
EBOOK
No one has rated this material

You can...
Also...
- Find similar reads
- Add a review
- Sign-up for Newsletter
- Suggest a purchase
- Can't find what you want?
More Information